Werkstatt

Liebe Kunden, Bestellungen dauern ungefähr 3 Wochen. Hier sehen sie, was in dieser Zeit passiert:

 

Drehen an der Töpferscheibe

Jedes Stück wird von Hand hergestellt. Gedreht (wie auf dem Foto), gewalzt oder gegossen und nach dem trocknen abgedreht, d.h. in die endgültige Form gebracht.


Geschrühte Keramik

Schühbrand

Nach dem Abdrehen werden die Keramiken getrocknet und einmal gebrannt. Der Brand dauert ca. 18 Std.. Danach haben sie eine poröse (blumentopfartige) Beschaffenheit.




Glasierte Keramik

Glasieren

Nach dem Schühbrand werden alle Stücke mit flüssigen Glasuren ausgegossen oder  eingetaucht und  wieder getrocknet.


Glasurbrand

Glasurbrand (vorher)

Nach dem Trocknen der Glasur  wird jedes Stück nochmal hoch gebrannt: der Glasurbrand. Dabei schmilzt die flüssige Glasur bei hoher Temperatur zu Glas.

Das Einräumen des Ofens bedarf größster Sorgfalt, nichts darf sich berühren oder mit dem Ofen in Kontakt kommen. Ein Brand dauert im ganzen ca. 20 Std.




Glasurbrand

Glasurbrand nachher

Das Ausräumen des Ofens ist immer wieder überrraschend, beglückend oder enttäuschend gleichermassen. Die hohe Temperatur, "das Spiel mit dem Feuer", birgt viele Unwägbarkeiten.